Kö59
Küchenchef: Timo Bosch | Küchenstil: Deutsch · Regional
Die allerersten Food-Bilder im KÖ59 habe ich auf einem umfunktionierten Tapeziertisch zwischen Bauarbeitern, Farbeimern, Leitern, Werkzeugkisten und Kabeltrommeln gemacht, denn ich hatte das große Glück, bereits Pre-Pre-Opening Anfang März die neuen Gerichte von Björn Freitag und Timo Bosch probieren und fotografieren zu dürfen.
Wenige Wochen später sollte dann das Grand Opening des neuen kulinarischen Schmuckstücks des InterContinental stattfinden, was aber natürlich, ihr ahnt es schon, aufgrund von Corona abgesagt werden musste.
Im Spätsommer war es dann jedoch endlich soweit und die ersten Gäste konnten offiziell begrüßt und verköstigt werden. Und ich war unglaublich positiv überrascht vom komplett neuen Look des Restaurants, der aus der Feder des Londoner Architektenbüro Virgile + Partners stammt. Marmorböden, Fischgrätenparkett, samtene Sessel und lederne Bänke. Unglaublich geschmackvoll und passend zum Design des ganzen Hauses.
Auch auf der Speisekarte hat sich einiges verändert. Rheinische Küche mit internationalem Flair nennt man es; alles aus der Gedankenschmiede von Sternekoch Björn Freitag, der mit Timo Bosch einen Küchenchef zur Seite hat, der seine Ideen perfekt umsetzt und zum Gast transportiert.
Ich habe mich bei meinem Besuch wie immer querbeet durch die Karte probiert und gerne auf Timos Empfehlungen vertraut. Sehr begeistert war ich dabei vom Brathering vom Loup de mer mit Risolee Kartoffeln und Champagner-Essig, sowie vom in Senf gebratenem Kalbstafelspitz mit Meerrettich und Pflücksalat. Absoluter Knaller waren aber die Königsberger Klopse “Björn Freitag Style” mit Kapernsoße und Imperial Kaviar. Einfach Großartig!