Zum Bruderhaus
geschlossen seit Oktober 2017
Mittwoch bis Samstag:
17.00 - 23.00 Uhr
Sonntag:
12.00 - 23.00 Uhr
Montag und Dienstag:
geschlossen
Im Jahr 2014 eröffnete Marcel Schiefer, der einst jüngste Sternekoch Deutschlands, im beschaulichen Stadtteil Hamm - auf Düsseldorfer Platt auch liebevoll „Kappes-Hamm“ genannt - sein Restaurant „Zum Bruderhaus“. Es war sein Schritt weg von der Sternegastronomie und hin zu deutlich traditionelleren Gerichten in einem modernen Brauhausambiente. Die hier gelebte Philosophie wird gerne mit einem Zitat von William Shakespeare beschrieben: „Geselliges Vergnügen, munteres Gespräch muss einem Festmahl Würze geben.“. Genau solch ein Ort soll mit dem Bruderhaus geschaffen werden, ein Ort an den man sich zurückziehen kann, um gutes Essen zu genießen und Geselligkeit zu zelebrieren.
In der Küche wird diese Grundidee wunderbar umgesetzt, im Spagat zwischen Tradition und Moderne. So finden sich auf der Speisekarte neben traditionellen Klassikern wie dem original Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmem Kartoffel-Gurkensalat, knusprigen Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln oder dem rosa gebratenes Roastbeef mit hausgemachter Remoulade auch die sogenannten „Rheinischen Tapas“. Dies sind täglich wechselnde Köstlichkeiten im kleinen Format, die wunderbar dazu geeignet sind gleich mehrere Gerichte der rheinischen Küche zu probieren.
Verwendet werden bei der Zubereitung übrigens ausschließlich frische Zutaten und viele saisonale Produkte die von Lieferanten aus der Region stammen.
Mein Fazit:
Gehobenes Brauhaus, tolles Ambiente, ansprechende Speisen, sehr guter Service.
Sehr zu empfehlen!