
Gotthardt’s by Yannick Noack
Mit dem Gotthardt’s by Yannick Noack ist in Koblenz ein Ort entstanden, der das Prädikat „Fine Dining“ nicht nur verdient, sondern neu denkt. Verantwortlich für
weiterlesen Bewertung:
La Vie by Thomas Bühner
EIN BESUCH IM SELBSTERNANNTEN KULINARIK-KOSMOS! Endlich! Die kulinarische Erlösung ist da. Kein Geringerer als Thomas Bühner steigt herab aus dem asiatischen Fe
weiterlesen Bewertung:
Chefs Atelier
Chefs Atelier – Fine Dining auf höchstem Niveau in EssenManchmal kündigt sich etwas Großes schon früh an – und genau so war es beim Chefs Atelier. Als ich im Ja
weiterlesen Bewertung:
Inside
Einhundert Euro auf "Rot", das könnte man machen. Allerdings s tehe n dabe i d ie Chancen auf einen Gewinn nur bei annähernd 50 Prozent. Wenn man bei einem Besu
weiterlesen Bewertung:
Waldhotel Sonnora
Das Waldhotel Sonnora ist für mich nicht nur ein Restaurant, sondern eine wahre Oase der Kulinarik. Eingebettet in die Eifel und in Familienhand seit Jahrzehnte
weiterlesen Bewertung:
SchwarzGold
Bereits in der letzten Ausgabe hatte ich die Eröffnung des SchwarzGold angekündigt, und im April war es endlich so weit: Eine der spannendsten Neueröffnungen de
weiterlesen Bewertung:
Cecino's
Nachdem Anfang des Jahres die Schließung des sterngekrönten Restaurants PHOENIX verkündet wurde, war es eine Zeit lang still geworden um die gastronomische Loac
weiterlesen Bewertung:
Restaurant JAN
Am finalen Tag meiner kulinarischen Woche besuche ich das JAN, das Restaurant von Jan Hartwig, der hier mit seiner „Heimatküche“ in neuer Dimension aufwartet un
weiterlesen Bewertung:
Tantris DNA
Für den krönenden Abschluss meiner kulinarischen Woche in München kehre ich zurück ins legendäre Tantris Maison Culinaire und besuche diesmal das Tantris DNA, d
weiterlesen Bewertung:
Tantris
Am Donnerstagmittag meines Städtespecials in München mache ich mich auf den Weg nach Schwabing, wo mit dem Tantris ein echtes Monument der deutschen Gastronomie
weiterlesen Bewertung:
Tohru** - Fine Dining
Mit großer Vorfreude mache ich mich am zweiten Abend meines Städtespecials in München auf den Weg ins "Tohru", nur einen kurzen Spaziergang vom Viktualienmarkt
weiterlesen Bewertung:
Butterraum
Inmitten der imposanten Kulisse der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, einem Industriedenkmal und kulturellen Highlight der Route Industriekultur, hat Sascha N
weiterlesen Bewertung:
Teko by Lange Rodriguez
Die Stadt Essen hat sich in den vergangenen Jahren zur kulinarischen Hauptstadt des Ruhrgebiets entwickelt und beheimatet mittlerweile mehr gastronomische TOP-A
weiterlesen Bewertung:
Shima by Ito
Das Shima by Ito, die „kleine Schwester“ des Ito, begeistert Köln mit bodenständigen, dennoch raffinierten Interpretationen japanischer Klassiker. Küchenchef Ph
weiterlesen Bewertung:
Shizen
Das Shizen ist die Verwirklichung eines Traums: Sofian, bekannt aus seiner Food Foundation, hat sich mit diesem kleinen, intimen Restaurant seinen lang gehegten
weiterlesen Bewertung:
Duck and Dumplings
In den letzten Jahren und auch in dieser Ausgabe habe ich euch bereits mehrfach das Green Light District im Düsseldorfer Little Tokyo ans Herz gelegt, welches n
weiterlesen Bewertung:
Les Deux
Meine kulinarische Woche in München startet im Les Deux, praktischerweise nur wenige Gehminuten von meinem Hotel am Viktualienmarkt entfernt. Mitten in der Alts
weiterlesen Bewertung:
Atelier im Bayerischen Hof
Den dritten Abend meiner kulinarischen Reise verbringe ich im Atelier des Grandhotel Bayerischer Hof, das mich mit seiner luxuriösen Atmosphäre und der stilvoll
weiterlesen Bewertung:
Alois
Der vierte Abend im Rahmen meines Städtespecials München 2024 führt mich ins Alois, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Fine-Dining-Restaurant des trad
weiterlesen Bewertung:
Wela Thai Fine Dining
Eine wirklich tolle kulinarische Neueröffnung findet man in Düsseldorf aktuell so selten wie eine Flasche 1968er Sassicaia, auf deren Holzkiste eine Blaue Mauri
weiterlesen Bewertung: